Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Berichtswesen, hier: Personalentwicklung / Personalplanung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 26.08.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-067 Berichtswesen
hier: Personalentwicklung / Personalplanung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Peter Gottschalk trägt den Sachverhalt vor

Herr Peter Gottschalk trägt den Sachverhalt vor. Er erklärt, dass der Bericht bereits im ersten Halbjahr vorgestellt wurde, aber aufgrund der neuen Zusammensetzung der Stadtvertretung nach der Kommunalwahl erneut vorgestellt wird. Er geht bei seinen Ausführungen insbesondere auf die Altersstruktur der Beschäftigten, den durch die Verwaltungsgemeinschaft entstanden Stellenüberhang von 4,48 Stellen, auf die Personalkosten, auf die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, auf die Leistungsorientierte Bezahlung und auf das Personalentwicklungskonzept ein.

 

Seitens der Mitglieder des Hauptausschusses und der anwesenden Stadtvertreter/innen werden Fragen gestellt, die von Herrn Heinz Scharrel beantwortet werden.

 

Auf Nachfrage von Herrn Kai Perner werden dieser Niederschrift eine Erläuterung zum Stellenüberhang von 4,48 Stellen und die damit verbunden Personalkosten beigefügt.

 

 

Erläuterung zum Stellenüberhang der Kernverwaltung lt. KUBUS-Gutachten:

 

1,0 Beamter - SB Wirtschaftsförderung, Regionalmarketing

1,0 Beschäftigte - SB Doppik

1,0 Beamter SB Vermögenserfassung- und bewertung

1,0 Beschäftigte - SB Tourismus I

0,5 Beschäftigte SB Tourismus II

 

Die Personalkosten für diese 4,5 Stellen belaufen sich auf insgesamt 234.900,- EUR. Das Amt Hörnerkirchen erstattet hiervon 51.678,- EUR (22%). Damit ergeben sich für die Stadt Barmstedt Netto-Ausgaben in Höhe von 183.222,- EUR.

 

 

Der Hauptausschuss nimmt von dem Personalbericht gemäß Vorlage des Fachamtes für zentrale Dienste und Finanzen vom 03

Der Hauptausschuss nimmt von dem Personalbericht gemäß Vorlage des Fachamtes für zentrale Dienste und Finanzen vom 03.07.2008 Kenntnis.

 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner