Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Berichtswesen, hier: Personalentwicklung / Personalplanung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Peter Gottschalk trägt den Sachverhalt vor. Er erklärt, dass der Bericht bereits im ersten Halbjahr vorgestellt wurde, aber aufgrund der neuen Zusammensetzung der Stadtvertretung nach der Kommunalwahl erneut vorgestellt wird. Er geht bei seinen Ausführungen insbesondere auf die Altersstruktur der Beschäftigten, den durch die Verwaltungsgemeinschaft entstanden Stellenüberhang von 4,48 Stellen, auf die Personalkosten, auf die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, auf die Leistungsorientierte Bezahlung und auf das Personalentwicklungskonzept ein.
Seitens der Mitglieder des Hauptausschusses und der anwesenden Stadtvertreter/innen werden Fragen gestellt, die von Herrn Heinz Scharrel beantwortet werden.
Auf Nachfrage von Herrn Kai Perner werden dieser Niederschrift eine Erläuterung zum Stellenüberhang von 4,48 Stellen und die damit verbunden Personalkosten beigefügt.
Erläuterung zum Stellenüberhang der Kernverwaltung lt. KUBUS-Gutachten:
1,0 Beamter - SB Wirtschaftsförderung, Regionalmarketing
1,0 Beschäftigte - SB Doppik
1,0 Beamter SB Vermögenserfassung- und bewertung
1,0 Beschäftigte - SB Tourismus I
0,5 Beschäftigte – SB Tourismus II
Die Personalkosten für diese 4,5 Stellen belaufen sich auf insgesamt 234.900,- EUR. Das Amt Hörnerkirchen erstattet hiervon 51.678,- EUR (22%). Damit ergeben sich für die Stadt Barmstedt Netto-Ausgaben in Höhe von 183.222,- EUR.
Der Hauptausschuss nimmt von dem Personalbericht gemäß Vorlage des Fachamtes für zentrale Dienste und Finanzen vom 03.07.2008 Kenntnis.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76