Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Berichtswesen, hier: Haushaltsentwicklung, Steuerentwicklung (Stichtag 30. Juni 2008)  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 26.08.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-066 Berichtswesen, hier: Haushaltsentwicklung, Steuerentwicklung (Stichtag 30. Juni 2008)
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Peter Gottschalk trägt den Sachverhalt vor

Herr Peter Gottschalk trägt den Sachverhalt vor. Er geht dabei insbesondere auf die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungs- und des Vermögenshaushaltes, auf die eigenen Steuereinnahmen bzw. Steueranteile und auf die Steuerentwicklung, auf die Entwicklung des Fehlbetrages, auf die Abwicklung der aus dem Vorjahr übertragenen Haushaltseinnahme- und Haushaltsausgabereste und auf die voraussichtliche Entwicklung der Verschuldung der Stadt Barmstedt ein.

 

Seitens der Mitglieder des Hauptausschusses und der anwesenden Stadtvertreter/innen werden Fragen gestellt, die von Herrn Heinz Scharrel beantwortet werden.

 

Herr Kai Perner bittet die Verwaltung, r das Haushaltsjahr 2008 eine Prognose der Haushalts- und Steuerentwicklung zum Jahresende nachzureichen und künftig dem Berichtswesen zum Stichtag 30.06. beizufügen. Ferner geht er auf die Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik ein. Herr Kai Perner bittet die Verwaltung, einen Zeitablaufplan zur Umstellung auf die Doppik zu erstellen, nachdem die Arbeitsgruppe getagt hat. Außerdem sollte eine Kostenberechnung für Fremdvergaben, die im Zusammenhang mit der Umstellung ggf. notwendig sind, aufgestellt werden. Außerdem bittet er, dass die Verwaltung viertel- oder halbjährlich über den Umstellungsprozess berichtet.

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss nimmt von dem Haushaltsbericht mit Stichtag vom 30. Juni 2008   Kenntnis.

 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner