Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Bürgermeisters
|
Wortprotokoll |
Bürgermeister Münster berichtet zu folgenden Themen:
Breitbandausbau
Die Arbeiten für den Breitbandausbau sind ordentlich durchgeführt. Die letzten Teilstücke werden verlegt. Insgesamt sind 95 % der Leitungen verlegt, so dass bereits die Hausanschlüsse installiert werden. Die ersten Kunden sind bereits am Netz der Stadtwerke Neumünster. Insgesamt ist die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neumünster reibungslos gelaufen und die Termine werden eingehalten.
Leider gibt es in der Bergstraße noch ein paar Probleme mit Oberflächenwasser,
dieses soll spätestens nächste Woche wieder in Ordnung gebracht werden
Feuerwehren
Alle Feuerwehren haben bereits ihr 125-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Veranstaltungen waren gut besucht. Bürgermeister Münster gratuliert noch einmal ganz herzlich.
Unterbringung von Flüchtlingen
Derzeit sind 37 Personen im Amtsbereich Hörnerkirchen untergebracht. Laut Mitteilung des Landes werden die Flüchtlingszahlen weiter deutlich steigen. Derzeit kommt das Land mit der Registrierung der Personen kaum hinterher, so dass die Flüchtlinge vermehrt nach der Zuweisung in den Amtsbezirk erneut zur Registrierung nach Neumünster fahren müssen. Hier ist eine Lösung zwingend notwendig.
Zur Erklärung teilt Herr Münster mit, dass die Ströme die aus Ungarn kommen, vorerst registriert werden muss. Da es aber in den Aufnahmeeinrichtungen zu Verzögerungen, aufgrund nicht vorhandener Kapazitäten, kommt, ziehen viele Asylbewerber direkt zu Familien und Freunden in die Asylunterkünfte. Dafür sind Veränderungen bei der Registrierung notwendig, an den die Bundesregierung arbeitet.
Dörpstuv
Der Bau unserer Dörpstuv ist gut vorangekommen.
Für den 30 Oktober 2015 ist die Einweihungsfeier vorgesehen,
am 31.Oktober folgt für die Bokelerinnen und Bokeler ein Tag der offenen Tür.
Die Breitbandanbindung der Dörpstuv ist für den 13. Januar 2016 vorgesehen.
Die Telefon-Nummer lautet dann: 04127.7943044
Radweg Aubek Hingstheide
Der Radweg ist vom Aubek bis Anfang Hingstheide in einen Gehweg umgewandelt worden.
Wegen des schlechten Zustands dürfen die Radfahrer jetzt auf der Landesstraße fahren,
ein Entwicklung, die Sorgen bereitet.
Pflasterung Feuerwehrgerätehaus
Die beschränkte Ausschreibung der Pflasterarbeiten beim Feuerwehrgerätehaus wurde von der Verwaltung durchgeführt. Das wirtschaftlichste Angebot hat die Firma Hauke Ahsbahs aus Bokel abgegeben, die jetzt den Auftrag erhält.
Graffiti am Klärwärterhäuschen
Herr Münster berichtet, dass Unbefugte Graffitis an das Klärwärterhäuschen gesprüht haben und aufgrund Sachbeschädigung überlegt, eine Anzeige bei der Polizei vorzunehmen.
Herr Fock ergänzt, dass die Unbefugten anscheinend noch immer dabei sind und ebenfalls Verkehrsschilder besprüht wurden. Herr Münster erklärt, dass es gerade deshalb, wohl dringend erforderlich ist, eine Meldung bei der Polizei zu machen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76