Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Fahrradständer am Bahnhof auf der Seite des Lindenhofes
|
Wortprotokoll |
Der Vorsitzende des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr informiert die Anwesenden zunächst darüber, warum dieser Punkt auf die Tagesordnung gekommen ist. Während auf der Seite der Bahn, auf der sich der Park and Ride-Platz befindet, ein ausreichend großer und überdachter Fahrradständer vorhanden ist, mangelt es auf der anderen Seite der Bahn am „Lindenhof“ an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Hier sind lediglich am Wartehäuschen ein paar kleine Abstellmöglichkeiten und die vielen weiteren Fahrräder werden an den Geländern und vorhandenen Zäunen angeschlossen und abgestellt. Herr Unger schlägt die Anschaffung von rund 10 einfachen Fahrradbügeln / Anlehnbügel vor, an denen jeweils mindestens 2 Fahrräder abgestellt werden können. Da das Grundstück sich im Besitz der Bahn AG befindet, müsste zunächst hier das Gespräch gesucht werden, um zu klären, ob die Bahn die Aufstellung zulässt oder ob die Bahn finanziert bzw. mitfinanziert. Die Mitglieder des Ausschusses nehmen dies zustimmend zur Kenntnis und befürworten die weitere Vorgehensweise. Schwierig ist hierbei, herauszufinden, welche Abteilung der Bahn zuständig ist. Dies soll in der nächsten Zeit herausgefunden werden.
Herr Alfred Marx schlägt vor, die Fläche vor dem Park and Ride-Platz, auf der sich ehemals eine Telefonzelle befand, ebenfalls als Abstellmöglichkeit für Fahrräder zu nutzen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76