Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Auschussvorsitzenden  

Sitzung des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 09.09.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
 
Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr, Herr Harry Unger, informiert die Anwesenden über die folgenden baulichen Tätigkeiten, die kürzlich in der Gemeinde durchgeführt wurden bzw. aktuell durchgeführt werden:

 

-          Die Arbeiten rund um die Verlegung des Breitbandes in der Gemeinde Westerhorn laufen zur Zeit planmäßig, Schäden an anderen Leitungen wie zum Beispiel an den Telefon- oder Stromleitungen hielten sich in Grenzen  und es handelte sich glücklicherweise um kleinere Schäden, die schnell behoben wurden. Die Infos zu den Arbeiten und Terminen kamen wie schon erwähnt sehr spärlich herüber.

 

-          Die Straßenlaternen sind bis auf 4 in der Bahnhofstraße in der ganzen Gemeinde umgerüstet worden. Einige Lampenköpfe bereiteten bei den Arbeiten Schwierigkeiten, da sie sich aufgrund des Rostes nicht vernünftigsen ließen, ansonsten konnten die Arbeiten plangemäß und zügig durchgeführt werden. Im Herbst dieses Jahres müssen einige Bäume, die an den Laternen stehen, so zurückgeschnitten werden, dass die Lampen ihre volle Leuchtkraft entfalten können.

 

-          In den vergangenen Wochen wurden in der Gaststätte Rhodos, Lindenhof verschiedene notwendige Arbeiten durchgeführt: In der Küche wurde durch die Firma Tiedemann ein Schaden am Abflußkanal behoben. Des weiteren wurden die Fenster professionell gereinigt, Versiegelungen teilweise erneuert und neue Dichtungen eingesetzt. Außerdem wurde eine defekte Spülmaschine getauscht. Im Flur und auf dem Saal wurden defekte bzw. feuchte Platten ausgetauscht und die Kühlzellen eingebaut.

 

-          r die Arbeiten an den Giebeln des Lindenhofes sollen Angebote eingeholt werden. Hier muss das Holz nach vorherigen Schleifarbeiten gestrichen werden.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner