Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Situation bei der Schulsozialarbeit in Barmstedt
|
Wortprotokoll |
Herr Dieckmann erläutert die aktuelle Entwicklung. Mit Schreiben vom 29.06.2015 hat der Kreis Pinneberg bis Ende 2016 weitere Fördermittel zugesagt. Aufgrund dieser Situation wird sich der Hauptausschuss bzw. die Stadtvertretung im Zuge der Änderung des Stellenplanes mit der Erweiterung der Schulsozialarbeit um 20 Wochenstunden in den nächsten Sitzungen beschäftigen. Die Kosten werden komplett durch die Fördermittel gedeckt. Aufgrund der Fallzahlen sollen diese Mehrstunden vollständig bei der Grund- und Gemeinschaftsschule eingeplant werden. Herr von Aspern geht auf die derzeitige Situation ein. Zur Zeit sind an den Schulen 4 Schulsozialarbeiterinnen beschäftigt. Eine genaue Aufstellung ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt. Die Schulsozialarbeit stellt die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe dar und ist mittlerweile klar definiert. Weiterhin kommt die offene Ganztagsschule zur Sprache. Seitens von Frau Herrmann wird angemerkt, dass durch die Mehrleistungen des Jugendzentrums die freie Jugendarbeit immer mehr eingeschränkt wird.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76