Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
- Herr Dieckmann teilt mit, dass die Schulsozialarbeit um 20 Wochenstunden aufgestockt werden können. Angestrebt wird ein Einsatz dieser Arbeitszeit in der Grund- und Gemeinschaftsschule Barmstedt. Die Beratung wird im nächsten Hauptausschuss erfolgen.
- Herr Dieckmann verliest den Vermerk von Herrn Goos über das Telefonat mit Herrn Grundmann vom Schulrechtsreferat am 02.03.2015.
„Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport hat die Verwaltung in seiner Sitzung am 19.01.2015 beauftragt, die Schulkostenbeitragsberechnung in Bezug auf die Kosten für Sporthallen und die Schülerbeförderung zu überprüfen. Das Schulrechtsreferat hat die Berechnungsgrundlage der Verwaltung bestätigt. Die Kosten für Sporthallen nach den Hallennutzungsplänen und den daraus resultierenden prozentualen Anteilen zwischen Sportvereinen und Schulen aufzuteilen, ist richtig. Auch die Aufteilung der Schülerbeförderungskosten auf die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler ist richtig. Jede andere Berechnungsgrundlage wäre rechtswidrig.“
- Weiterhin informiert Herr Dieckmann über die Kooperationsvereinbarung zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und der James-Krüss-Schule hinsichtlich der Nutzung von fachbezogenen Räumen vom 27.05.2014.
- Es wird mitgeteilt, dass die Grundschule in Bokholt-Hanredder weiterhin Außenstelle der James-Krüss-Schule bleibt.
- Herr Jessen erkundigt sich, ob es für das Museum der Grafschaft Rantzau ein Zukunftsorientiertes Konzept gibt. Herr Dieckmann erklärt, dass es lediglich eine bauliche Machbarkeitsstudie für die Schlossinsel gibt. Diese beinhaltet zum Beispiel Beschilderungen und behindertengerechte Zuwegungen.
- Frau Krämer verweist auf die laufenden Veranstaltungen der 875-Jahrfeier.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76