Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
Auf dem Aldiparkplatz stehen abgestorbenen Bäume. Auch zwei Erlen nach der Küsterkampbrücke sind tot. Außerdem sollte der Pflock vor der Brücke entfernt werden. Rolf Steckmest spricht das starkt verschlammte RRB am Heederbrook an. Frau Karvink teilt mit, dass Herr Rennekamp schon darüber informiert ist. Frau Quorin – Nebel erklärt, dass zur Reinigung des Beckens wohl einige Tannen gefällt werden müssen. Diese sind allerdings auch erkrankt. Es sollte in 2 Stufen ausgebaggert werden, um hier die Flora und Fauna zu schonen. Herr Steckmest wird Herrn Rennekamp ansprechen, ob dies Thema evtl. auf der nächsten Sitzung des Werkausschusses besprochen werden soll.
Einige RRB sind noch nicht gebaut worden. Als Beispiele werden der Radebrooksbach oder der Bereich Eggerstedtwiese / Nappenhorner Koppel genannt. Frau Karvink wird hierzu Kontakt mit Herrn Rennekamp aufnehmen.
Herr Twisselmann weist auf den Tag der Krückau am 13. September hin und schlägt einen Fachvortrag über die Krückau vielleicht während der Umweltwochen vor.
Rolf Steckmest spricht eine Bürgersolaranlage für Barmstedt an. Er nennt als Beispiele Pinneberg oder Schenefeld. Eine Beteiligung der EinwohnerInnen Barmstedts ist auf jeden Fall möglich und gewünscht. Die Finanzierung muss allerdings noch geklärt werden. Herr Steckmest wird hierzu weitere Informationen sammeln und auf der nächsten Sitzung dieses Thema näher erläutern.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76