Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Werkleitung  

Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
TOP: Ö 5
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 08.04.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

Herr Freyermuth hat folgende öffentliche Mitteilungen bekannt zu geben:

 

  1. Am 16. März 2015 wurde ein Ratendarlehen in Höhe von 2.000.000 € (2,0 Mio. Euro)  aufgenommen. Laufzeit/Zinsbindung: 20 Jahre. Zinssatz 0,999 % p.a.
    Gemäß § 6 Abs. 5 der Eigenbetriebssatzung ist der Werkausschuss über diese im Wirtschaftsplan 2015 vorgesehene Aufnahme zu unterrichten.

 

  1. In mehreren bundesweiten und lokalen Presseberichten wurde über Probleme mit verkeimten Wasserzählern berichtet. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Umwelt des Kreises Pinneberg wurden sowohl lagerhaltige Zähler wie auch bereits installierte Zähler beprobt. Bei einer Charge von lagerhaltigen Zählern gab es Nachweise von „Pseudomonas Aeruginosa“. Hier sind die Stadtwerke im Streit mit dem Lieferanten. Bei 150 im Netz installierten Zählern wurde bei keiner Probe dieser Keim festgestellt. Dennoch wird der Lieferant gewechselt und es werden vor Einbau neuer Zähler weiterhin Untersuchungen durchgeführt.

 

  1. Die Auftaktveranstaltung in Hemdingen zum Thema Breitbandausbau war hervorragend besucht. Die Nachfrage ist enorm groß, bereits jetzt vor Baubeginn wurden innerhalb weniger Tage fast 100 Verträge abgeschlossen. Der Baubeginn ist für den 4. Mai 2015 vorgesehen. Nach Fertigstellung wird der Kernbereich von Bevern erschlossen.

 

  1. Das Rechenzentrum ist seit Ende letzten Jahres mit ersten Stadtwerkesystemen aktiv. Derzeit wird die Vermarktungsstrategie abgestimmt. Eine Präsentation und Begehung für Politik und potentielle Kunden ist in Planung, ein genauer Termin wird derzeit abgestimmt.

 

  1. Der ehemalige Auszubildende, Herr Jannik Rabe, hat sehr erfolgreich sein Bachelor Studium an der Nordakademie abgeschlossen. Mit einer Abschlussnote von 1,3 kann er stolz auf das Erreichte sein. Die Stadtwerke freuen sich, dass Herr Rabe nun als Wirtschaftsinformatiker im Unternehmen tätig ist.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner