Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Karvink teilt mit:
Der Baubeginn in der Knabenschule ist mit Beginn der Osterferien geplant, die Baugenehmigung liegt zwischenzeitlich vor. Drei zusätzliche Klassencontainer sind zur Unterbringung der Schüler erforderlich, die Kosten hierfür sind bisher nicht eingeplant. Weitere und zusätzliche Kosten entstehen durch den Brandschutz betreffende Auflagen in der Baugenehmigung. Trotz dieser zusätzlichen Ausgaben wird mit den zurzeit vorliegenden Ausschreibungsergebnissen der Kostenrahmen nicht überschritten. Eine Förderung der LED-Beleuchtung wurde in Höhe von € 11.000,- beantragt. Eine weitere Förderung in Höhe von € 450.000,- wurde beantragt, Zustimmungen liegen bei beiden Förderanträgen noch nicht vor. Dem vorzeitigen Baubeginn wurde jedoch zugestimmt.
Zur Sohlgleite wird es einen Abstimmungstermin geben, voraussichtlich Ende März 2015.
Sporthalle Schulstr.: Es hat einen 4. Termin mit dem gerichtlich bestellten und zugelassenen Gutachter am 17.02.2015 statt gefunden. Ein weiterer Termin ist erforderlich, jedoch noch nicht terminiert. Hierzu wird der Gutachter einen Biologen hinzuziehen.
Der Baubeginn der Außenanlagen in der Schulstr. wird voraussichtlich in der 12. KW 2015 sein. Ein Förderantrag für den 2. Bauabschnitt 2016 soll beim Holsteiner Auenland eingereicht werden.
Entwässerungsleitungen auf dem Gelände Wischhof müssen verlegt werden, hierzu ist es erforderlich, 6 Bäume zu fällen. Für die Verlegung der Entwässerungsleitung wird eine Teilsperrung des Wanderweges Richtung Küsterkamp erforderlich sein. Baubeginn ca. Ende Mai 2015.
Frau Karvink teilt auf Anfrage von Herrn Schmidt mit, dass der Zaun an der Wassermühle/ Schloßinsel in Kürze erneuert wird. Angebote über Material wurden bereits eingeholt. Das vorhandene Eichenholz von Baumfällungen wird für notwendige Brückenerneuerungen benötigt.
Frau Quorin - Nebel stellt fest, dass die B-Pläne der Stadt Barmstedt nicht auf der Homepage der Stadt eingestellt sind. Sie nennt Beispiele von anderen Städten und wünscht sich dies auch für Barmstedt.
Auf der Schloßinsel wurde der Knick auf dem Damm geschnitten, hierzu stand ein Bagger in der Krückau. Frau Quorin - Nebel drückt darüber ihren Unmut aus. Verunreinigungen durch auslaufendes Öl, Benzin o.ä. seinen dadurch nicht auszuschließen gewesen.
Herr Welk fragt, ob zur Ausbaubeitragsberechnung Nappenhorn bereits Klage eingereicht wurde.
Anmerkung der Verwaltung: Eine Sammelklage wurde eingereicht.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76