Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Flächennutzungsplan hier: Auflösung der Planungsgemeinschaft
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Nachdem der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses, Herr Jens Fischer, unter Hinweis auf die Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt einleitende Hinweise gibt, erläutert Frau Nachtmann vom Planungsbüro Maysack-Sommerfeld zunächst die Vorgehensweise für die Auflösung der Planungsgemeinschaft für den gemeinsamen Flächennutzungsplan des Amtes Hörnerkirchen und seiner Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn über das Herauslösen für das Gemeindegebiet Brande-Hörnerkirchen bis hin zur Änderung des F-Planes der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen. Diese Vorgehensweise ist bereits im Vorwege mit dem Kreis Pinneberg und der Landesplanung abgesprochen worden. Die Gründe, die damals für die Aufstellung eines gemeinsamen F-Planes vorgelegen haben müssen nicht mehr gegeben sein. Dies gilt es im ersten Schritt im Auflösungsverfahren darzustellen und wenn die Landesplanungsbehörde dieser Begründung folgt, dann hätte jede Gemeinde des Amtsbezirkes ihren eigenen F-Plan. Dann kann die Gemeinde im zweiten Schritt das eigene Planungsrecht in neuer digitalisierter Form darstellen und weitere Vorarbeiten in einem dritten Schritt in Form von Potential- und Restriktionsplanungen zu erarbeiten, bevor im vierten Schritt die Entwicklungswünsche durch eine Änderung des F-Planes vorgenommen werden.
Abschließend stellt Frau Nachtmann die Kosten der einzelnen Schritte dar, wobei die Kosten des ersten Schrittes zur Auflösung der Planungsgemeinschaft von allen Gemeinden zu gleichen Teilen getragen werden müssen und die weiteren Schritte noch individuell an die Planungswünsche der Gemeinde angepasst werden können. Die finanziellen Auswirkungen für den 1. Schritt belaufen sich nach Honorarangebot auf rund 550,00 € pro Gemeinde.
Beschlussvorschlag an die Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen:
Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen beschließt zunächst lediglich die Auflösung der Planungsgemeinschaft wie im Schritt B.1 des Honorarangebotes des Planungsbüros Maysack-Sommerfeld im Rahmen des gemeinsamen Flächennutzungsplanes des Amtes Hörnerkirchen mit seinen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76