Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden  

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 6
Gremium: Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 03.03.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen, Herr Jens Fischer, berichtet über die folgenden gemeindlichen Angelegenheiten:

 

        Die gemeindlichen Gräben wurden in den letzten Wochen ausgebaggert, die Amtsarbeitere haben zusätzlich einen großen Teil der Durchlässe gespült. Herr Frithjof Schmidt weist auf den Graben in der „Lohe“ hin, hier sind die Banketten durch das Ausbaggern sehr matschig.

        Die Firma Ewers aus Osterhorn hat den Parkstreifen am Schulwald an der Grund- und Hauptschule Hörnerkirchen durch das Einbringen von Betonschredder verbreitert, so dass man dort künftig auch schräg einparken kann.

        Die Anwesenden werden darüber informiert, dass die AG Breitband am 24.03.2015 tagen wird. Die Trassenfestlegung ist inzwischen erfolgt. In Brande-Hörnerkirchen sind die Straßen „Karl-Kirst-Straße“ und „Barmstedter Straße“ in die Planungen mit einbezogen worden, während die Straße „Schierenhöh“ durch einen Rücktritt vom Vertrag nicht mehr so weit ausgebaut wird wie bisher geplant.

        Die nächste Kreisbereisung mit Vertretern der Landesplanung und des Kreises Pinneberg wird sich am 26. März 2015 mit dem Thema Innenentwicklungskonzept befassen und auch die in Brande-Hörnerkirchen angegebenen Flächen betrachten.

        Die Arbeiten in der Gaststätte „zur Tankstelle“ sind zum größten Teil erledigt. Die Fertigstellung der Brandmeldeanlage und der Tür zum Behinderten-WC stehen noch aus. Die eingeplanten Kosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf 120.000 Euro, bisher ausgegeben wurden 116.000 Euro inklusive der Brandmeldeanlage. Die Abnahme der Baumaßnahmen fand am heutigen Tage statt und die Baubesprechung für die noch ausstehenden Arbeiten wird kurzfristig in den nächsten Tagen durchgeführt.

        rzlich fand für die Grundstückseigentümer in den Aussenbereichen, die nicht an die zentrale Ortsentwässerung angeschlossen sind, eine Informationsveranstaltung mit nachfolgenden Einzelgesprächen statt. Alle Betroffenen haben inzwischen einen Wartungsvertrag bei einer örtlichen Firma abgeschlossen.

        Abschließend informiert der Vorsitzende des Ausschusses die Anwesenden darüber, dass in der vergangenen Woche die Abnahme für den Neuen Kamp zwischen Bauträger und beteiligten Firmen stattgefunden hat, die gemeindliche Abnahme erfolgt in Kürze. Zeitgleich fand eine Teilabnahme der Baustraße „Achters Kamp“ statt.

        Herr Ulrich Konkel erkundigt sich nach dem aktuellen Bearbeitungsstand für das Anbringen der Straßennamenschilder in Brande-Hörnerkirchen. Hinweis der Verwaltung: Die Schilder sind kürzlich eingetroffen und werden voraussichtlich in der 12. KW angebaut.

        Desweiteren erinnert Herr Ulrich Konkel an den schadhaften Zustand in der Straße „Wiesengrund“. Herr Fischer schlägt vor, die Löcher kurzfristig mit Kaltasphalt zu verschließen.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner