Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es werden Fragen gestellt:
a) Besteht im Freibad Barmstedt die Möglichkeit, beim Beachvolleyballfeld wieder zwei Bänke aufzustellen?
b) Wann und zu welchen Preisen gibt es in Barmstedt die Möglichkeit auf erneuerbare Energien umzusteigen? Warum gibt es in Barmstedt keinen „Ökostrom“?
c) Warum wurde die Preisanpassung Mc Watt nicht im Werkausschuss beraten?
Herr Freyermuth antwortet:
a) Das Aufstellen zusätzlicher Bänke wird veranlasst.
b) Die Stadt Barmstedt ist Mitgesellschafter eines Windenergieparks. Es gibt die Möglichkeit aus dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) auszusteigen und den Strom als Ökostrom direkt zu vermarkten. Desweiteren ist ein sogenanntes „Repowering“ geplant. Hierbei werden alte Anlagen gegen neue, leistungsfähigere Anlagen ausgetauscht. Hierfür laufen bereits erste Gespräche. Eine Ausarbeitung zum Thema „Ökostrom“ und erneuerbaren Energien wird zur nächsten Sitzung vorbereitet.
c) Sonderverträge wurden bisher von der Geschäftsleitung nach ausschließlich wirtschaftlichen Gesichtspunkten kalkuliert und abgeschlossen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76