Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anpassung der Grundversorgungstarife Gas
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Freyermuth trägt den Punkt Anpassung der Erdgasgrundversorgungstarife vor. Die Erhöhung wird mit gleichmäßig 1,0 Ct./kWh vorgeschlagen. Dies entspricht einer Steigerung von ca. 19 % netto im meistgenutzten Tarif und bedeutet weder einen Gewinn, noch einen Verlust für die Stadtwerke Barmstedt. Eine Nichterhöhung des Gaspreises würde einen Umsatzrückgang von ca. 1.000.000 €/Jahr nach sich ziehen. Herr Kahns erläutert, dass sich die Stadtwerke Barmstedt z. Zt. an zweitgünstigster Stelle im direkten Vergleich mit anderen Unternehmen befinden. Nach einer Tarifpreiserhöhung würden die Stadtwerke Barmstedt auf Position 14 oder 15 absinken. Aber auch andere Unternehmen werden Ihre Preise anpassen müssen, teilweise um bis zu 30%. Die vorgeschlagene Preisanpassung wurde kontrovers diskutiert und es wurde angedacht, auf Gewinne der Stadtwerke zu verzichten, um die Preisanpassung moderater ausfallen zu lassen. Deshalb wurde vorgeschlagen, dass eine überarbeitete, genauere Vorlage für die Stadtvertretung erstellt wird, um die Konsequenzen von reduzierten Preisanpassungen beurteilen zu können. Nach kurzer Besprechung kommt der stellv. Vorsitzende zur Abstimmung.
Beschluss:
Der Werkausschuss delegiert die Entscheidung einer
Gaspreisanpassung in die Stadtvertretung.
Es ist eine detailliertere Vorlage zu erstellen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76