Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Anpassung der Grundversorgungstarife Gas  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mi, 02.07.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-037 Anpassung der Grundversorgungstarife Gas
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Freyermuth trägt den Punkt Anpassung der Erdgasgrundversorgungstarife vor

 

Herr Freyermuth trägt den Punkt Anpassung der Erdgasgrundversorgungstarife vor. Die Erhöhung wird mit gleichmäßig 1,0 Ct./kWh vorgeschlagen. Dies entspricht einer Steigerung von ca. 19 % netto im meistgenutzten Tarif und bedeutet weder einen Gewinn, noch einen Verlust  für die Stadtwerke Barmstedt. Eine Nichterhöhung des Gaspreises würde einen Umsatzrückgang von ca. 1.000.000 €/Jahr nach sich ziehen. Herr Kahns erläutert, dass sich die Stadtwerke Barmstedt z. Zt. an zweitgünstigster Stelle im direkten Vergleich mit anderen Unternehmen befinden. Nach einer Tarifpreiserhöhung würden die Stadtwerke Barmstedt auf Position 14 oder 15 absinken. Aber auch andere Unternehmen werden Ihre Preise anpassen müssen, teilweise um bis zu 30%. Die vorgeschlagene Preisanpassung wurde kontrovers diskutiert und es wurde angedacht, auf Gewinne der Stadtwerke zu verzichten, um die Preisanpassung moderater ausfallen zu lassen. Deshalb wurde vorgeschlagen, dass eine überarbeitete, genauere Vorlage für die Stadtvertretung erstellt wird, um die Konsequenzen von reduzierten Preisanpassungen beurteilen zu können. Nach kurzer Besprechung kommt der stellv. Vorsitzende zur Abstimmung.

Beschluss:

Beschluss:

Der Werkausschuss delegiert die Entscheidung einer

Gaspreisanpassung in die Stadtvertretung.

Es ist eine detailliertere Vorlage zu erstellen.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner