Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - 12. Barmstedter Jugendforum  

Sitzung des Kinder- und Jugendforums Barmstedt
TOP: Ö 2
Gremium: Kinder- und Jugendforum Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 12.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Jugendzentrum
Ort: Rosenweg 7, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Es sind sechs Jugendliche anwesend.

Herr von Aspern eröffnet das 12. Jugendforum und begrüßt die Teilnehmer. Die anwesenden Vertreter aus Politik und Verwaltung stellen sich den Kindern vor. Die Kinder stellen sich ebenfalls vor.

Jugendforum, Fragen und Anregungen der Jugendlichen:

„Park bei Aldi“

-          Die Jugendlichen beklagen, dass Erwachsene an der neuen Sitzgruppe im „Park bei Aldi“ Alkohol trinken und Scherben hinterlassen. Außerdem ist der Rasen dort nicht mehr gut.

-          Auf Nachfrage von Frau Herrmann äußern die Jugendlichen, dass sie nur selten in das Barmstedter Kino gehen. Sie fühlen sich dort unfreundlich behandelt und finden das Filmangebot nicht attraktiv.

-          Düsterloher Straße hat viele und tiefe Schlaglöcher.

ANTWORT: Der Bauhof wird sich darum kümmern. Bei Straßenschäden kann man diese gerne im Rathaus melden.

-          Die JuKdiS – Sprecher stellen die Ergebnisse einer Umfrage bei den Besuchern des JuKdiS zu einer neuen Internetseite für Barmstedts Kinder und Jugendliche vor.

-          „Hütte am See“

Von Teilen der Politik werden die Graffitis in der Hütte am See kritisiert. Die Jugendlichen finden diese Graffitis „schön“. Es kommt zu keiner Übereinstimmung was dort geschehen soll.

Die Jugendlichen hätten dort auch gerne eine Möglichkeit zu grillen.

 

(Die Stadtjugendpflege kann dort 2015 ein Projekt starten bei dem unterschiedliche Graffitikünstler die Hütte komplett mit Bildern besprühen. Die Auswahl der Bilder könnte vorab durch eine Abstimmung bestimmt werden. Im Normalfall werden bestehende Graffitiwerke nicht einfach übersprüht. Dieses Projekt bedarf der Zustimmung des Sozialausschusses.)

 

-          Fußballplatz Heederbrook

Der Rasen ist schlecht zu bespielen. Schlechter Zustand.

 

-          Dürfen Kinder in den Schulpausen der GGS das JuKidS aufsuchen?

ANTWORT: Das JuKidS ist kein Schulgelände und darf daher in den Pausen nicht genutzt werden.

 

-          Die Jugendlichen stört die lange Pause zwischen der 6. und 7. Stunden.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner