Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Herr Rohde erklärt, dass es 4 Schaukasten in der Gemeinde gibt und nicht wie in der letzten Sitzung gesagt nur 3 an der Zahl.
Dazu erklärte Herr Delfs, dass ein Schaukasten vom Reitverein von Zieten Bokel e.V. gepflegt und regelmäßig erneuert werden sollte.
Des Weiteren sollte in der nächsten Gemeindevertretersitzung über eine Aktivierung eines Schaukastens nachgedacht werden. Dazu merkt er an, dass es nicht ganz kostenfrei sein wird.
Herr Dr. Reimer berichtet über das Treffen der Senioren. Das regelmäßige Treffen hat wie immer Hand und Fuß gehabt und wird gut angenommen.
Des Weiteren berichtet Herr Dr. Reimer von der Sitzung des Wege- und Unterhaltungsverbandes. Es wurde darüber diskutiert, dass eine neue Planung für die
Feldeinfahrten besteht. Ab 2016 soll der Beitrag von 0,30 € auf 0,35 € pro qm erhoben werden. Trotz 4 Gegenstimmen wurde der Antrag angenommen.
Im nächsten Jahr soll ggf. eine neue Satzung erlassen werden.
Herr Delfs berichtet über die Sitzung beim Naherholung- und Umweltausschuss.
Es wurde vereinbart, dass der Knick beim Sportplatz durch den Verein beseitigt wird und dieser als Entschädigung das Holz behalten darf.
Des Weiteren teilt er mit, dass nun mit den Baumfällarbeiten der ca. 15 Eichen in den Sandkuhlen begonnen werden muss und eine Bekanntgabe min. 14 Tage vorher in den Schaukasten hängen sollte.
Herr Delfs regt unteranderen noch an, dass über die Bepflanzung der Blumenbeete in der Mühlenstraße nachgedacht werden sollte. Ein Beet wird durch die große Eiche sehr beschattet und es wäre sinnvoll, dass diese Fläche mit Gras bepflanzt wird.
Nach Rücksprache mit dem Gärtner des Bauhofes, erklärte dieser, dass die Versalzung der Straßen eines der größten Probleme ist.
Weiter ist zu schauen, wie mit dem Linden in der Mühlenstraße und der Eiche in der Feldstraße verfahren werden soll. Das müsste durch eine professionelle Firma aufgrund des Todholzes und der schwierigen Sicht auf die Straßeneinmündung geschehen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76