Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Die Anwesenden werden darüber informiert, dass die Bahn den Bahnübergang BÜ 42,3 Dauenhof mit einer neuen Bahnübergangstechnik ausgerüsten will. Die Gemeinde ist hierüber im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange unterrichtet worden. Im Rahmen dieser Planung wurde eine Variantenbetrachtung mit 2 Varianten durchgeführt, die sich hauptsächlich in der Anordnung der Schranken unterscheidet. Die Bahn favorisiert die Variante 1. Hier werden die Schranken parallel zum Gleis angeordnet. Bei der Variante 2 wird die Regelanordnung wie im Bestand vorhanden angeordnet, also eine 1 zu 1-Erneuerung. Die Schleppkurvenuntersuchung in das Firmengelände „Paninkret“ bzw. „Firma Otto Frauen“ hat ergeben, dass bei der Variante 2 die Einfahrt eines 3-achsigen LKWs in das Firmengelände bei gleichzeitigem Begegnungsverkehr nicht möglich ist. Das ungehinderte Räumen des Bahnübergangs ist damit nicht gewährleistet. Bei der Variante 1 dagegen ist das gleichzeitige Ein- und Ausfahren in das Firmengelände durch die Lage des Schrankenbaumes auch für größere Fahrzeuge möglich. Außer der Erneuerung der Schrankenanlage wird eine neue Verkabelung erfolgen, die Tiefbauarbeiten notwendig macht, ein neues Betonschalthaus errichtet und die Beschilderung entsprechend der StVO verändert.
Die vorhandene Technik und der Bedienplatz beim Posten Dauenhof werden dann entfallen. Die Durchführung der Bauarbeiten ist für August 2015 geplant.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76