Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Haushalt 2007 - Bereiche Schule, Kultur und Sport -
|
Wortprotokoll |
Der Vorsitzende erläutert kurz den Gesamthaushalt. Danach werden einzelne Punkte aus dem Bereich Schule, Kultur und Sport angesprochen, die gegenüber dem Vorjahr besonders abweichen.
Dr. Thiel hält die unterschiedlich veranschlagten Pauschalbeträge für Lehr- und Lernmittel für ungerecht und beantragt daher folgendes:
Für Lehrmittel soll für alle Schulen ein einheitlicher Betrag in Höhe von 27,-- Euro bereitgestellt werden.
Dieser Antrag wird mit 1 Ja-Stimme bei 8 Nein-Stimmen abgelehnt.
Für Lernmittel soll für alle Schulen ein einheitlicher Betrag in Höhe von 45,-- Euro zur Verfügung gestellt werden.
Dieser Antrag wird ebenfalls mit 1 Ja-Stimme bei 8 Nein-Stimmen abgelehnt.
Der Vorsitzende teilt mit, dass für den Bereich der Albert-Schweitzer-Schule eine sozialpädagogische Kraft als geringfügig Beschäftigte eingestellt werden soll. Entsprechende Mittel in Höhe von 4.500,-- Euro sind 2007 dafür vorgesehen. Der Rektor der Schule erläutert die Notwendigkeit der Maßnahme.
Der Ausschuss spricht einstimmig die Empfehlung aus, diese Maßnahme durchzuführen.
Für den Bereich der beiden Offenen Ganztagsschulen Geschw.-Scholl- und Chemnitzschule wird eine Mensa eingerichtet. Hier fand eine Ausschreibung statt. Herr Rolf Bohnsack wird als Betreiber den Mensabetrieb führen, ein entsprechender Betreibervertrag soll abgeschlossen werden. Die Küchenleitung übernimmt Frau Janine Hoyer, die von Beruf hauswirtschaftliche Betriebsleiterin mit Ausbilderbefähigung ist.
Für den Bereich dieser Offenen Ganztagsschule ist eine Koordinationskraft eingeplant, die im Haushalt bei der Pos. 295100-67200 mit 10.000,-- Euro berücksichtigt wurde. Hier wird eine Arbeitnehmerin des Amtes Hörnerkirchen in 2007 zum Einsatz kommen, die zu ihrer Tätigkeit beim Amt mit 12 Stunden wöchentl. diese Aufgabe zusätzlich übernehmen wird. Nach der Bildung der Verwaltungsgemeinschaft ab 2008 soll dann versucht werden, diese Stelle mit vorhandenen Stunden aufzufangen, so dass dann keine zusätzlichen Kosten entstehen würden. Die anfallenden Personalkosten 2007 werden an das Amt Hörnerkirchen erstattet. Auch hier stimmt der Ausschuss einstimmig zu.
Weitere Punkte werden besprochen. Es besteht Einvernehmen, dass auf der Schlossinsel Sanierungsbedarf besteht und hier ein Konzept erarbeitet werden sollte.
Der neue Bolzplatz beim Schulzentrum Heederbrook ist bereits in einem schlechten Zustand. Die Angelegenheit muss durch das zuständige Architektenbüro überprüft werden.
In der Sporthalle Heederbrook sollte die Belüftung nachgesehen werden.
Herr Sternberg bedankt sich für die Befestigung der Feuerwehrzufahrt im Gymnasiumsbereich.
Dr. Thiel bemängelt den schlechten Zustand des Sportlergebäudes Düsterlohe.
Abschließend stimmt der Ausschuss dem Gesamtbereich des Haushaltes 2007 – Schule, Kultur und Sport – mit 8 Ja-Stimmen bei 1 Gegenstimme zu.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76