Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Straßenbeleuchtung, Energieeinsparungsmaßnahmen
|
Wortprotokoll |
Der Ausschussvorsitzende verliest den Vermerk der Verwaltung:
Reduzierung der Stromverbräuche der Straßenbeleuchtung durch die Umrüstung der Straßenlaternen im Sommer 2010
Bis zum 31.08.2011 war die Eon Hanse der Stromlieferant für den Strom für die Straßenbeleuchtung, ab dem 01.09.2011, durch eine Strompreisausschreibung, die Stadtwerke Barmstedt.
Da die Eon Hanse in den zurückliegenden Jahren nie genau die gleichen Abrechnungszeiträume und oft auch nur errechnete Verbräuche auf den Abrechnungen ausgewiesen hatten, ist es schwierig, ganz genaue Verbräuche für ein Jahr zu ermitteln.
Bei den Stadtwerken werden die Zähler jedes Jahr abgelesen, somit werden hier immer die tatsächlichen Verbräuche für ein Jahr abgerechnet.
Zur Schlussrechnung der Eon Hanse, zum Wechsel zu den Stadtwerken, wurden die Zähler dann doch von der Eon Hanse abgelesen und der Verbrauch aufgrund dieser Ablesung abgerechnet.
Somit kann ein Durchschnittsverbrauch vor und nach der Umrüstung als Vergleich für eine Stromersparnis errechnet werden:
Durchschnittsverbrauch vor der Umrüstung: 41.811 kWh/Jahr
Durchschnittsverbrauch nach der Umrüstung: 33.810kWh/Jahr
Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung kommt es demnach zu einer jährlichen Einsparung von rund 8.000 kWh/Jahr. Dies bedeutet bei den aktuellen Strompreis inkl. Abgaben, Steuern usw. eine jährliche Einsparung von derzeit ca. 2.000,--€/Jahr.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76