Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
|
Wortprotokoll |
Der Ausschussvorsitzende berichtet über folgende Punkte:
- Auf Vorschlag von der Verwaltung wird die geplante Bankettbefestigung im Frühjahr 2015 durchgeführt, da dann mit günstigeren Preisen gerechnet wird.
- Die Knickpflege ist von der Firma Hauke Ahsbahs und die Nacharbeiten sind von Dieter Dräger durchgeführt worden. Die Arbeiten sind wie im Vorjahr ordentlich erledigt worden.
- Das Auffüllen der Banketten wird demnächst von Dieter Dräger durchgeführt.
- Die Verwaltung ist dabei die Rückgabe der Feuerlöschteiche an die Grundstückseigentümer durchzuführen.
- Die Breitbandpopstation wird in Osterhorn bei Florian Bornholdt aufgestellt.
- Hinsichtlich des Innenentwicklungskonzeptes wird es voraussichtlich im Winter/Frühjahr2015 eine Kreisbereisung zusammen mit dem Kreis und dem Land geben.
- Der Kreis Pinneberg hat mit Schreiben von 16.10.2014 angekündigt, die Einleitwerte für Phosphor von 5 mg/l auf 6 mg/l und für Stickstoff von 44 mg/l auf 46 mg/l zu erhöhen. Diese Erhöhung fußt auf einer Beurteilung der Messergebnisse der letzten fünf Jahren. Aus Sicht der Verwaltung ist dies Erhöhung auf Grundlage des Abwasserabgabebgesetzes richtig und nachvollziehbar.
Die Mitglieder des Ausschusses sehen die Erhöhung der Einleitparameter kritisch und bitten darum, dass geprüft wird, ob die Ursachen für die Messwertspitzen ermittelt werden können. Ein Ausschussmitglied wird seine Aufzeichnungen der Niederschlagsdaten zur Verfügung stellen. Ziel ist es, das die Einleitparameter wieder gesenkt werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76