Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Ahornring - Bericht über das weitere Vorgehen   

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 10.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

Herr Schmidt gibt das Wort an Frau Karvink. Diese erläutert den momentanen Sachstand:

 

Seit dem 27.06.2014 ist die Stadt Barmstedt Eigentümerin der Flächen. Die gesamte Verkehrsfläche wird in der nächsten Stadtvertretersitzung dem öffentlichen Verkehr gewidmet.

Die Pflege des Straßenbegleitgrüns wird dort, wo es notwendig oder gewünscht ist, vom Bauhof Barmstedt durchgeführt. Ggf. werden Neuanpflanzungen durchgeführt. Für die Wartung der Straßenbeleuchtung sind die Stadtnetze Barmstedt nun zuständig. Eine Wartung mit Austausch der Leuchtmittel wird bereits durchgeführt. Die Verlegung von LWL Leitungen ist von den Stadtnetzen für das nächste Jahr geplant. Hier werden die Stadtnetze direkt an alle Anwohner/innen herantreten.

Die teilweise defekten Straßenoberflächen werden derzeit aufgenommen und überplant. Eine Beprobung der Tragfähigkeit der asphaltgebundenen Fläche hat stattgefunden. Dies beinhaltet auch die Kostenprüfungr eine mögliche Pflasterung der asphaltierten Straßenfläche. Die Ausführung der entsprechenden Arbeiten an den Verkehrsflächen ist für Mitte 2015 geplant.

Innerhalb des Gebietes Ahornring liegen zwei Grünflächen, die der Entwässerung des Niederschlagwassers dienen. Diese Flächen werden augenblicklich gemeinsam mit dem AZV Südholstein überprüft. Ein Besprechungstermin ist für den 20.11.2014 geplant. Die Pflege der Flächen wird auf den AZV übergehen. Hier wird es nach Klärung eine konkrete Information für die direkten Anwohner/innen des Retentionsraumes geben. Derzeitige Mängel in diesem Bereich sollen ebenfalls bis Mitte 2015 beseitigt werden.

Die Spielplatzfläche wird in diesem Jahr grundgereinigt. Im nächsten Jahr wird der vorhandene Sand durch gewaschenen Spielsand ausgetauscht und ggf. eine Drainage verlegt.

Frau Herrndorff erkundigt sich, ob die Anwohner an den Kosten beteiligt werden. Dies wird verneint. Weitere Fragen werden nicht gestellt.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner