Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - LED - Straßenbeleuchtung
|
Wortprotokoll |
Der Ausschussvorsitzende, Herr Harry Unger, informiert die Anwesenden über einen Vorschlag zur Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für die Reparatur bzw. Erneuerung der Straßenlaternen in der Gemeinde. Hier ist Herr Jörg Freise vom TEC-Ingenieurbüro an die Gemeinde Westerhorn herangetreten und hat eine Probestellung angeboten. An insgesamt 10 Standorten in der Gemeinde werden für diesen zweck kostenlos verschiedene Beleuchtungskörper verschiedener Hersteller aufgestellt. Es können Standleuchten oder Standleuchten aufgestellt werden. Die Laternen sind durch ein Schild gekennzeichnete, damit man den Hersteller und die Leuchtkraft der jeweiligen Laterne erkennen kann. Kosten für die Gemeinde entstehen lediglich für den elektrischen Anschluss der Leuchten durch den Elektriker. Wenn die Lampen aufgestellt worden sind, können sich die Gemeindevertreter und interessierte Einwohnerinnen und Einwohner nach vorheriger Bekanntmachung innerhalb einer gewissen Frist daran beteiligen und eine Bewertung vornehmen, um letztendlich eine Matrix für die Entscheidungsfindung für eine bestimmte Lampe zu erstellen. Bei Kosten von rund 500,00 € pro Lampenkopf werden bei den 101 in der Gemeinde Westerhorn vorhandenen Laternen Kosten von rund 50.500,00 € entstehen. Da bei einzelnen Laternen auch die Peitschenmasten aufgrund von Materialermüdung ausgetauscht werden müssen, kommen zusätzliche Kosten hierfür auf die Gemeinde zu, die allerdings im Einzelfall ermittelt werden müssen. Schon jetzt sind die Lampen an mehreren Orten im Kreis Pinneberg zu besichtigen. Unter anderem stehen LED-Straßenleuchten seit einigen Jahren in den Gemeinden Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh, Kummerfeld, Prisdorf, Tangstedt, Seeth-Ekholt und Bokholt-Hanredder. Bei Beibehaltung der jetzigen Standorte und nicht nach Din-Normen entsteht eine gute Ausleuchtung in der Gemeinde. Dies wird von Seiten der Ausschussmitglieder zustimmend zur Kenntnis genommen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76