Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - 2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014  

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 16
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 07.10.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:02 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2014-244 2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Behrens erläutert die Vorlage und weist auf die Ergänzungsvorlage VO/2014-244-1 hin.

 

Herr M. Schönfelder hebt noch einmal die ausführliche Erläuterung von Herrn Scharrel auf der Sitzung des Hauptausschusses am 23.09.14 wie auch seine über die Jahre erworbenen Fachkenntnisse hervor. Die FWB-Fraktion wird der Vorlage zustimmen. Herr Schönfelder äert jedoch seine Sorge um die finanzielle Situation des Seniorenheimes.

 

Frau Quoirin-Nebel bittet um detailierte Information zu zwei Posten des Haushaltes.

Herrn Kahns bittet darum, Fragen dieser Art vorab mit dem jeweiligen Fachamt zur entsprechenden  Sitzung des Fachausschusses abzuklären. Es wird vereinbart, dass Frau Quoirin-Nebel ihre Fragen schriftlich formuliert, damit diese nachträglich beantwortet werden.

 

Frau rgermeisterin pke weist nochmals darauf hin, dass es sich bei den entstandenen Kosten für das Seniorenheim um Kosten handelt, die aus 2012 resultieren. Die Abrechnung 2013 wird in den nächsten Wochen fertig gestellt. Anstrengungen zur Kostenreduzierung werden bereits jetzt unternommen.

Auch für 2013 wird mit einem Defizit zu rechnen sein.

Es besteht Einigkeit darüber, das Zahlenwerk der Geschäftsleitung schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen und hierüber aktuell zu beraten.

Herr Hansen warnt vor einer Grundsatzdiskussion zum Thema Seniorenheim.


Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die 2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2014 gemäß Entwurf (Anlage zur Vorlage VO/2014-244).

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:              18             

Nein- Stimmen:                0

Enthaltungen:                0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner