Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorstellung der Planung für den Straßenausbau Weidkamp  

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 08.09.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 23:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2014-203 Vorstellung der Planung für den Straßenausbau Weidkamp
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Die Verwaltung stellt die Planung für den Straßenausbau der Straße Weidkamp vor. Es wird berichtet, dass es am 03.09.2014 eine zweite Informationsveranstaltung gegeben hat. In der ersten Informationsveranstaltung wurde von den Anwohnern/innen und Eigentümern/innen die Schaffung von Parkbuchten im Bereich des südlichen Grünstreifens gewünscht. Dieser Wunsch wurde in die vorliegende Planung eingearbeitet. Um diese Parkbuchten zu schaffen müssten sechs Bäume gefällt werden. Auf der zweiten Infoveranstaltung wurde mit knapper Mehrheit die Forderung gestellt, dass die Anrampung der Pflasterung im Bereich der Einmündung Jittkamp/Weidkamp  nicht gebaut wird. Auch wurde eine Verbreiterung der Fahrbahn und damit einhergehend eine Reduzierung des nördlichen Gehwegs gewünscht. Nach dem Informationsabend kam eine Mail eines Anwohners, der den Ausbau des Weidkamps in Richtung Norden als nicht sinnvoll erachtet. Dieses jedoch ist eine nicht abgestimmte Einzelmeinung.

Herr Ortwin Schmidt berichtet davon, dass er auf der ersten Infoveranstaltung zugegen war und dass der Wunsch zur Schaffung von Parkbuchten von einer großen Mehrheit der Anwesenden gefordert wurde. Herr Axel Schmidthrt aus, dass er im Bereich östliche Einmündung Weidkamp/Jittkamp weitere öffentliche Fläche für zusätzlichen Parkraum sieht. Die Anrampung kann aus Sicht der FWB entfallen. Gegen die Verbreiterung der Straße spricht nichts. Parkbuchten sollten geschaffen werden. Jedoch sollten dafür nicht sechs Bäume sondern höchstens drei Bäume gefällt werden. Aus Sicht von Frau Quoirin-Nebel sollten alle Bäume erhalten werden. Als Kompromiss könnte eine kleinere Eiche entfallen. Bei der Schaffung von zusätzlichen Parkplätzen ist aus Sicht der Grünen der Eigentümer der südlich gelegenen Wohnblocks in der Pflicht. Gegen die Straßenverbreiterung spricht aus Sicht der Grünen nichts. Frau Bremer-Wilms sieht kein Problem wenn einige Eichen aus der Baumreihe weichen müssen. Herr Sass schließt sich den Vorschlägen von der FWB an und weist darauf hin, dass er die vorhandene Baumreihe r schützenswert hält. Es wird als Kompromiss angeregt, dass in der weiteren Planung zwei Bäume gefällt werden und an diesen Stellen Parkbuchten entstehen. Außerdem soll überprüft werden, ob auf öffentlichen Grund zusätzliche Parkplätze entstehen können. Die Strenbreite soll auf 5,90 m gerändert werden.

 


Beschluss:

 

Es wird beschlossen, dass auf Grundlage der vorliegenden Planung von der Verwaltung das Bauprogramm erarbeitet wird

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:7             

Nein- Stimmen:0             

Enthaltungen:2             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner