Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen der Bürgermeisterin
|
Wortprotokoll |
Frau Döpke teilt folgendes mit:
5.1 Versorgung Schulabgänger 2014
Sie gibt die vom Stadtjugendpfleger ermittelten Zahlen hinsichtlich der Versorgung der Schulabgänger der Grund- und Gemeinschaftsschule bekannt:
GGS 2014 Schulabgänger 6 Abgangsklassen
weiterführende Schule | 15 Jungen 13 Mädchen |
Gymnasium Barmstedt | 6 Jungen 11 Mädchen |
Ausbildungsplatz mit schriftl. Zusage | 27 Jungen 17 Mädchen |
Ausbildungsplatz mit mündlicher Zusage | 5 Jungen 1 Mädchen |
Sonstiges (soziales Jahr etc.) | 1 Junge (Bundesfreiwilligendienst) 8 Mädchen (FSJ, Bundesfreiwilligendienst, Auslandsjahr, 2 ohne schriftl. Zusage) |
berufsvorbereitende Maßnahme | 1 Junge
|
Bisher unversorgt | 5 Jungen 4 Mädchen |
Drei der befragten Schüler machten keine Angaben.
5.2 Anfrage der FWB zu den Kosten der Sporthalle
Für die Sanierung der Sporthalle werden die Kosten gemäß einer groben Kostenschätzung auf knapp eine Million Euro geschätzt. Hierbei wurde vom größtmöglichen Schaden ausgegangen. Die Schätzung beinhaltet u.a. die tlw. Erneuerung der Regenentwässerung mit Gerüststellung und Fassadenarbeiten, Erneuerung der Abdichtung im Außenbereich, Sanierung bzw. Erneuerung des Sportbodens und der befallenen sonstigen Bodenbeläge mit Estrichaufbau sowie die Sanierungsarbeiten an bestehenden Wandflächen. Eingeflossen sind hier auch die Nebenkosten.
Da es eine offizielle Begutachtung durch den gerichtlich zugelassenen Gutachter noch nicht gibt, kann zum jetzigen Zeitpunkt keine genauere Angabe gemacht werden.
Auf einen Abriss und Neubau der Halle wird nicht näher eingegangen, da die Kosten auf jeden Fall höher liegen würden. Außerdem wurde die Halle mit öffentlichen Geldern gefördert, die dann zurückgezahlt werden müssten.
Die bisher aufgelaufenen Kosten der Halle für Gutachter, diverse Bauarbeiten, Beförderung und Anmietung Hallen betragen 15.345,03 €. Eingestellt für SchülerInnenbeförderung wurden in 2014 18.400,- €, für die Anmietung von Hallen 5.000,- €. Aufgrund der nicht geleisteten Reinigungsarbeiten seit der Sperrung wurden Kosten in Höhe von 26.796,70 € eingespart.
5.3 Sanierung der Knabenschule
Für die Sanierung der Knabenschule waren durch den Bauausschuss eine detailliertere Kostenberechnung sowie ein Terminplan gefordert worden.
Ein Gespräch mit der Schulleitung über die weitere Vorgehensweise hat mittlerweile stattgefunden. Die Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Sitzung von Bauausschuss und Ausschuss für Kultur, Schule und Sport vorgestellt werden. Die Unterlagen mit Kostenberechnung und Terminplan werden allen Ausschussmitgliedern rechtzeitig vor der Sitzung zur Vorbereitung zugeschickt werden.
5.4 Erfolgreiche Ausbildung
Die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres, Frau Jasmin Garthe sowie Herr Henrik Kock, haben Ihre Ausbildungsprüfung mit einem guten Ergebnis bestanden.
5.5 AZV Beiratssitzung
Am 03.07.2014 fand die AZV Beiratssitzung statt. Die Abrechnung 2013 wurde betrachtet. Ferner wurde vereinbart, zum Thema Abwasserpumpstation eine Arbeitsgruppe zwischen AZV und Stadtwerke zu gründen.
5.6 Rantzauer See
Es liegt der Verwaltung der erste Monitoringbericht zum Rantzauer See vor, welcher der Politik bereits übersandt wurde. Ferner besteht das Angebot der Uni Harburg, den Rantzauer See als Forschungsprojekt für Blaualgen zu nutzen.
5.7 Sanierung der K2
Der Kreis Pinneberg wird ab August 2014 die Kreisstraße 2 (K2) ab dem Kreisverkehr Barmstedt/Lutzhorn bis zur Gebrüderstraße in Barmstedt in drei Bauabschnitten in den Jahren 2014, 2015 und 2016 sanieren. Um die Anwohner über die Baumaßnahme zu informieren, findet am Donnerstag, 10. Juli 2014 um 19:30 Uhr im Barmstedter Rathaus, Am Markt 1, eine Informationsveranstaltung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
5.8.Besichtigung von Sohlgleiten
Die Bürgermeisterin berichtet auf Nachfrage von Herrn Jessen von einer Besichtigung verschiedener Sohlgleiten. Es wurde eine Sohlgleite bei Flensburg und eine in Bad Bramstedt besichtigt. Der Bericht dazu wird folgen. Herr Schmidt berichtet vom Aufbau der Sohlgleite Wulfsmühle bei Tangstedt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76