Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
Herr Fredi Rode bittet die Bürgermeisterin, zu dem Punkt der Verwaltungsorganisation zu erklären, wie die benannten Einsparungspotentiale überprüft werden.
Herr Pott stellt fest, dass die Straßen der Stadt Barmstedt in einem schlechten Zustand sind. Er hat den Eindruck, dass die Stadt Barmstedt ihrer Unterhaltungsverpflichtung nicht nachkommt. Frau Karvink berichtet, dass die Stadt Barmstedt dieses Jahr bereits ca. 100.000 € in die Unterhaltung der Straßen investiert hat. Der Bürgervorsteher erinnert, dass die Stadtvertretung ein Sanierungsprogramm bis 2025 beschlossen hat und jährlich zwei Straßen erneuert werden. Der gewonnene Eindruck ist somit nicht nachvollziehbar. Er regt an, bestehende Straßenschäden der Verwaltung zu melden.
Herr Weitz hält eine Wasserpreiserhöhung für sozial ungerechtfertigt. Er bittet von einer Erhöhung abzusehen.
Herr Bornholdt fragt nach, ob die FWB und CDU Fraktion von der Unterschriftenliste Königstraße aus dem Jahre 2012 Kenntnis haben. Beide Fraktionen erklären, dass sowohl die Unterschriftenliste bekannt und eine Einbindung in die Maßnahmen durch die Verwaltung erfolgt ist.
Ferner bittet Herr Bornholdt um eine Erläuterung, welchen Sinn die Straße beim Lidl haben soll. Dies wird durch Herrn Saß beantwortet.
Herr Schott bemängelt, dass es seit der Sanierung des Bahnüberganges Mühlenstraße keine Verkehrszählung an der Königstraße gegeben hat. Ferner bemängelt er, dass eine Messung nur in der Zeit von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr erfolgt.
Herr Dieckmann stellt klar, dass im Falle der Geschwindigkeitsmessung immer ein Zeitraum von 10 Tagen und nicht nur 1,5 Stunden betrachtet werden.
Herr Bornholdt stellt für sich fest, dass die Stadt Barmstedt keine Bestrebungen hat, den Durchgangsverkehr in der Königstraße einzudämmen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76