Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht des Amtsvorstehers
|
Wortprotokoll |
Amtsvorsteher Bernd Reimers berichtet zu folgenden Themen:
Neujahrsklönschnack
Am 05.01.2014 fand der jährliche Neujahrsklönschnack des Amtes Hörnerkirchen in der Tankstelle statt. Die zahlreichen Gäste erhielten einen Ausblick auf künftige Ereignisse sowie einen Rückblick aus dem letzten Jahr.
Bürgerbroschüre
Die Neuauflage der Bürgerbroschüre wurde verteilt. Ein Dank geht hierbei an die Verwaltung.
Schulung Doppik
Am 01.03.2014 fand die Schulung des Ehrenamtes zur Doppik statt. Referent war der LVB des Amtes Berkentin, Herr Frank Hase. Das neue Buchführungssystem wurde sehr verständlich erläutert, die Schulung wurde bei den Beteiligten als voller Erfolg bewertet.
Begegnungsstätte in der Sporthalle
Der SV Hörnerkirchen hat mitgeteilt, dass mit Umwandlung des Clubraumes in eine Begegnungsstätte die Miete ab 2014 durch den SV Hörnerkirchen nicht mehr getragen wird. Dem wurde zugestimmt.
Vertrag mit der Gemeinde Bokel
Der Vertrag mit der Gemeinde Bokel auf Pacht der Außensportflächen Bokel sowie ein Teilbereich des Gebäudes wurde geschlossen. Im Rahmen der der Planung der Gemeinde Bokel ist eine Anpassung der Fläche erforderlich, da ein Teil der Außenfläche sowie des Gebäudes alleine von der Gemeinde Bokel künftig genutzt wird. Der erste Nachtrag soll somit im weiteren Verlauf noch beraten werden.
Die von der Gemeinde Bokel gepachtete Fläche wird dann zu 100 % im Rahmen der Sportförderung, dem SV Hörnerkirchen zur Nutzung überlassen. Ein Vertragswerk wurde mit dem SV Hörnerkirchen abgestimmt.
Erstmalige Eröffnungsbilanz
Mit der Umstellung des Haushaltswesens auf die Doppik wird auch eine Eröffnungsbilanz erstellt. Die Vermögensbewertung ist weitestgehend erfolgt. Nunmehr sind die ermittelten Werte in der Software zu übernehmen. Es wird die Bilanz zum 1. Nachtrag, spätestens zum September 2014 erstellt.
Breitband
Es hat das 3. Bietergespräch zu Indikativen Angeboten gegeben. Die Ergebnisse werden im Rahmen der nächsten Sitzung der AG Breitband am 09.04.2014 besprochen. Vorgesehen ist, vorbehaltlich der Zustimmung der Arbeitsgruppe, eine gemeinsame Sitzung aller vier Gemeindevertretungen am 22.04.2014 durchzuführen. In diesem Termin wird auch die Abwägung und der abschließende Beschluss zur 8.Änderung des gemeinsamen Flächennutzugsplanes gefasst.
Es ist ferner zu klären, ob das Amt weitere Bezuschussungen beantragen wird. Es wird die derzeitige Maßnahme bis Ende Mai 2014 abgerechnet. Es wird davon ausgegangen, dass die zugewiesenen Mittel entsprechend verwendet werden. Im Sommer 2014 ist die Vergabe der Dienstleistungskonzessionierung vorgesehen, so dass weitere Beratungsleistungen erforderlich werden. Der Aufwand ist noch im Detail zu ermitteln.
Niederschlagswassergebühr
Derzeit finden in drei Gemeinden die Vorbereitungen zur Neufassung der Niederschlagswassergebühr statt. Hierzu wird die Verwaltung durch die KUBUS rechtlich betreut. Zudem erfolgt eine technische Beratung durch das Büro Grisard & Pehl.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76