Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten) | ||||||
Ö 4 | Bericht des Bürgermeisters | ||||||
Ö 5 | Entwicklung des ländlichen Raumes | VO/2015-139 | |||||
Ö 6 | 12. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des Amtsbereiches Hörnerkirchen für einen Teilbereich in der Gemeinde Westerhorn für ein Gebiet in der "Dorfstraße", westlich der Straße "Im Hufeisen" und südlich des "Birkenweges/Heßberg" sowie für das Gebiet des Sportplatzes Bokel im "Fasanenweg 33" hier: Aufstellungsbeschluss | VO/2015-154 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
a) Teilfläche 1 in der Gemeinde Westerhorn: Dorfstraße 11 – 17, westlich der Straße „Im Hufeisen“ und südlich des „Birkenweges / Heßberg“, Planungsziel ist die Ausweisung einer Wohnbaufläche; b) Teilfläche 2 in der Gemeinde Bokel: Sportplatz Bokel im Fasanenweg 33, Planungsziel ist die Darstellung als Gemeinbedarfsfläche.
|
|||||||
04.06.2015 - Gemeindevertretung Westerhorn | |||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
a) Teilfläche 1 in der Gemeinde Westerhorn: Dorfstraße 11 – 17, westlich der Straße „Im Hufeisen“ und südlich des „Birkenweges / Heßberg“, Planungsziel ist die Ausweisung einer Wohnbaufläche; b) Teilfläche 2 in der Gemeinde Bokel: Sportplatz Bokel im Fasanenweg 33, Planungsziel ist die Darstellung als Gemeinbedarfsfläche.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig dafür (11) |
|||||||
Ö 7 | Auflösung der Planungsgemeinschaft für den gemeinsamen Flächennutzungsplan des Amtes Hörnerkirchen; hier: abschließender Beschluss | VO/2015-147 | |||||
Ö 8 | Erhebung von Schulkostenbeiträgen für die Förderzentren "Geistige Entwicklung" des Kreises Pinneberg gem. § 111 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes; hier: Abschluss eines öffentlichrechlichen Vertrages mit dem Kreis Pinneberg | VO/2015-093 | |||||
Ö 9 | Kindergartenangelegenheiten Zustimmung zur Verlängerung und Änderung der 2. Nachmittagsgruppe | VO/2015-168 | |||||
Ö 10 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||
Ö 11 | Einwohnerfragestunden II (max. 15 Minuten) | ||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76