Werkstattkarte erstmalig beantragen
Werkstattkarte erstmalig beantragen
Werkstätten benötigen zum Einbau und zum Kalibrieren von digitalen Kontrollgeräten eine Werkstattkarte. Diese müssen beim Kreis/bei der kreisfreien Stadt beantragt werden.
Seit dem 1. Mai 2006 müssen Fahrzeuge statt mit einem Fahrtenschreiber mit einem digitalen Kontrollgerät (Fahrerkarte) ausgestattet werden.
Werkstätten benötigen zum Einbau und zum Kalibrieren der digitalen Kontrollgeräte eine Werkstattkarte.
Folgende Angaben muss die Werkstattkarte enthalten:
- Name der Werkstatt,
- Anschrift der Werkstatt,
- Name/Vorname der Inhaberin/des Inhabers,
- Gültigkeitsdauer.
Fahrer-, Werkstatt- und Unternehmenskarten werden auf Antrag erteilt.
An den Kreis oder die kreisfreie Stadt, in dem/in der die Werkstatt Ihren Betriebssitz hat.
Es können Gebühren anfallen. Nähere Informationen hierzu erteilt die zuständige Stelle.
- Nachweis über die Gewerbeanmeldung,
- Aktuelle Anerkennung oder Beauftragung der Werkstatt gem. § 57 b Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StvZO),
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung des Antragstellers oder des Vertretungsberechtigten (gegebenenfalls Vertretungsvollmacht),
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung der verantwortlichen Fachkraft,
- Schulungsnachweis der verantwortlichen Fachkraft und
- Nachweis über das bestehende Arbeitsverhältnis mit der verantwortlichen Fachkraft.
Werkstattkarten sind 1 Jahr gültig.
- Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer: Weiterbildung - Fahrerqualifizierungsnachweis
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, sowie an Samstagen in der Hauptferienzeit: Ausnahmegenehmigung
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
Ansprechpartner
Kreis Pinneberg - Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit
Ernst-Abbe-Straße 9
25337 Elmshorn
Tel:
+49 4121 4502-0
E-Mail:
info[at]kreis-pinneberg.de
Web:
www.kreis-pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.30 - 12.00 Uhr
Der Zugang zum Haus nur nach vorheriger Vereinbarung eines persönlichen Termins möglich. Eine Einlasskontrolle vor Ort wird durchgeführt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76