Besuchen Sie uns im Rathaus in Barmstedt oder im Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen.
Hier finden Sie alle Öffnungszeiten unserer Verwaltungsgemeinschaft:
Die lebendige Kleinstadt ist mit ihrem Naherholungsgebiet rund um den Rantzauer See ein beliebtes Ausflugsziel im Norden des Kreises Pinneberg.
Barmstedt - SO NAH. SO GUT.
Eine moderne und aktive Stadt für Jung und Alt.
Ob Sie Barmstedt als Ihren neuen Wohn- oder Wirtschaftsstandort gewählt haben oder uns als Gast besuchen, hier erhalten Sie alle Informationen über Barmstedt.
Ein lebendiger Amtsbezirk mit Tradition.
Wer Erholung in der Natur sucht findet Sie in den amtsangehörigen Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn.
Jedes Jahr finden in Barmstedt und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt.
Das Angebot reicht dabei von Kunst über Musik und Theater bis zu großen Sportevents sowie Marktveranstaltungen.
Den besten Überblick bekommen Sie in unseren Veranstaltungskalender, indem alle uns bekannten Veranstaltungen in Barmstedt und Umland, gelistet sind.
Eine Verwaltungsgemeinschaft ist eine Kooperation von benachbarten Gemeinden. Sie entsteht im Normalfall durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag nach dem Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit. Kleine Gemeinden mit einer geringen Einwohnerzahl schaffen sich mit Hilfe der Verwaltungsgemeinschaft eine leistungsfähige Verwaltung.
Die Stadt Barmstedt und das Amt Hörnerkirchen bilden seit dem 01. Januar 2008 eine Verwaltungsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Barmstedt nimmt alle Aufgaben der zusammengeschlossenen Gemeinden wahr. Dazu gehören die Stadt Barmstedt und die Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn. Somit ist das Rathaus in Barmstedt auch die Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger im Amtsbezirk Hörnerkirchen.