Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nachhaltig, innovativ, zukunftsweisend

Seit 2019 schafften die Preisträger kommunenübergreifend und gemeinschaftlich die Voraussetzungen für eine einheitliche und funktionale digitale Infrastruktur an insgesamt 8 Schulen der Region.

Sie etablierten flächendeckende Netzversorgung, stabiles WLAN, umfassende Ausrüstung mit Endgeräten sowie moderne Präsentationstechniken in den Klassenräumen. Kernstück des Projekts sind zur Gewährleistung der umfassenden Nutzung der digitalen Geräte regelmäßige Kommunikation, ein umfassendes Lernmanagementsystem sowie Fortbildungen der Lehrkräfte.

Eine interdisziplinäre Projektarbeitsgruppe besetzt mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schule, Elternschaft und IT-Dienstleistern und eine hauptamtliche Kraft managten erfolgreich die drei Faktoren Ressourcen, Kommunikation und Partizipation. Mehr als 2.000 Lernende haben nun flächendeckenden Zugang zu den neuen Medien, die einerseits den analogen Unterricht ergänzen und andererseits die Möglichkeit bieten, den Umgang mit Fake News, Cyber Mobbing und mögliche Suchtfaktoren zu erlernen.

Hier geht es zum Video